|
Hallo! Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen könnten, das Problem zu lösen:
Aktivierung der Funktion: Stellen Sie sicher, dass die Funktion „Intelligente Hinderniserkennung“ des Roboters aktiviert ist.
Erkennungsbereich: Derzeit unterstützt die intelligente Erkennung vorübergehend „Schuhe“ (Hausschuhe), „Socken“ (Lappen), „Kabel“, „Waagen“ und „Basisstationen“.
Normales Phänomen: Der Hindernisvermeidungsalgorithmus kann sich entscheiden, durch Abbremsen und leichtes Berühren Hindernisse zu vermeiden oder nicht zu berühren. Leichte Berührungen sind normal.
Ungenügendes Licht: Unzureichende Lichtverhältnisse können die visuelle Erkennung des Roboters beeinträchtigen. Wir empfehlen, diese Funktion bei ausreichender Beleuchtung zu verwenden.
Komplexe Umgebung: In einer komplexen Umgebung oder bei speziellen Formen kann es zu längeren Reaktionszeiten kommen, was zu Berührungen führen kann.
Verschmutzte Kamera: Verschmutzte Linsen beeinträchtigen die Objekterkennung. Bitte reinigen Sie die Kameralinse mit einem weichen Tuch.
Der Roboter unterstützt OTA-Updates, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Prüfen Sie regelmäßig die Firmware-Version und aktualisieren Sie sie rechtzeitig.
Wenn der Roboter die Ladestation oder die Basis nicht findet, können folgende Gründe vorliegen:
Die Ladestation oder Basis ist stromlos oder wurde bewegt. Bitte schließen Sie die Ladestation an und stellen Sie sie zurück.
Hindernisse auf der Ladestation oder umgebenden Boden. Bitte räumen Sie Hindernisse rechtzeitig weg.
Der Roboter ist während der Reinigung stecken geblieben oder hat einen Alarm ausgelöst. Bitte setzen Sie den Roboter manuell zurück auf die Ladestation.
Der Boden unter der Ladestation ist uneben. Bitte stellen Sie die Ladestation auf eine ebene Fläche.
Systemfehler: Platzieren Sie den Roboter 1 Meter vor der Ladestation und drücken Sie „Zurückrufen“. Wenn er nicht zurückkehrt, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! |