|
Dieses Thema wurde zuletzt von Markus123 am 2025-10-6 23:23 bearbeitet
Da ich sowohl von meinem Mova Saugwischer, als auch von meinem Mova Saugroboter absolut begeistert bin, fiel die Wahl schnell auf Mova um mich endlich von meinem Begrenzungsdraht-Mähroboter zu trennen.
Da der neue Mova 1000 noch auf dem Weg zu mir ist, kann ich leider noch nicht groß über die Erfahrungen berichten, möchte euch aber meine aktuelle Situation vorstellen.
400 qm Rasen, 2 Kinder, 2 Hunde und 7 Nichten und Neffen.
Dazu bisher ein 7 Jahre alter Begrenzungsdraht-Mähroboter, der sich mittlerweile täglich festfährt oder aufgrund Problematiken mit dem Draht Donuts durch den Garten dreht.
Im Sommer habe ich ihn nur stundenweise an, da es mir einfach mit Tieren und Kindern viel zu gefährlich ist.
Als Referenz habe ich euch mal ein aktuelles Schnittbild geschickt und ich bin täglich hinterher, dass er überhaupt fährt.
Was verspreche ich mir nun vom Mova 1000? Viel!
Besseres Schnittbild, da er nicht wie der alte im Chaosprinzip mäht, sondern echte Bahnen zieht.
Mehr Sicherheit, da er nicht einfach gegen oder über Hindernisse (oder Füße und Hundeschwänze) fährt, sondern dank Lidar anhält.
Mehr Freiheit, weil er einfach arbeitet und ich nicht nur am hinterherrennen bin.
Meine Eltern mit dem gleichen Mähroboter und ähnlicher Situation nebenan, würden sich sehr über eine neue Haushaltshilfe freuen.
Order DE#7528 ÜbersetzenOriginal anzeigen
|