VT135833

[Z50 Ultra] Nasswischen Z60 Ultra

1. ich kann hier bei der Fragestellung garkein Z60 Ultra auswählen aber gut…
2. ich hab Ihn heute das aller Erste mal nass in der Küche wischen lassen… ganz nett, fährt öfters mal zwischen drin zurück und reinigt die Walze usw und fährt wieder los, ABER wieviel Wasser/Pfützen der teils liegen lässt, dass bekomm ich ja nicht mal mit Fußbodenheizung trocken (Fliesen). Musste danach den Handmob holen weil er nicht nur stellenweise soviel Wasser hat liegen lassen, Halleluja…

Welche Stufe stellt man optimal ein bei Nasswischen?! Bei der Aufgaben-Einrichtung steht er auf 16/Feucht. Hab jetzt mal auf 8 eingestellt und teste morgen.

Über Erfahrungen wäre ich dankbar.

VG der Z60 Tester

Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

9 Kommentar

Hallo. Vor kurzem war hier jemand der auch immer eine viel zu nasse Walze hatte, jedoch hatte er das Problem das das Schmutzwasser nicht richtig aufgenommen wurde und die Station es auch nicht Absaugen konnte. Also er hatte immer ein leeren Schmutzwasserbehälter. Bei Ihnen funktioniert es soweit? Diese besagte Person hat dann die Anschlüsse von Bot und der Station richtig gereinigt und die Dichtung mit silikonfett geschmiert, jetzt scheint bei ihn alles zu funktionieren.
2025-10-29 02:55:29 Übersetzen

VT135833Themenstarter
Danke erstmal für die Hilfestellung!
Schmutzwasser war gefüllt und wurde gepumpt. Glaub daran lag es nicht.
2025-10-29 03:11:10 Übersetzen

Hallo
Ich habe auch den Z60 und ich habe meins auf 10 eingestellt und das ist hier Laminat, Fliesen und Vinyl Boden genau richtig
2025-10-29 04:08:31 Übersetzen

VT135833Themenstarter
Ok danke, probier ich morgen mal! Es gibt soviel Einstellungen da muss ich erstmal durchblicken
2025-10-29 04:31:20 Übersetzen

Genau🤗. Ich hoffe Sie finden ihre passende Einstellung und erfreuen sich am Bot
2025-10-29 04:42:05 Übersetzen

Hallo, es sollte auch ein gesunder Mix zwischen gewollter Feuchtigkeit und Frequenz der Rückkehr vom Mova zur Basisstation sein.
Als Beispiel meine Einstellungen in benutzerdefinierter Einstellung:
Feuchtigkeit "20" und Frequenz der Rückkehr "Nach Bereich 15qm"

Dann nimmt er FÜR MICH UND MEINER EMPFINDUNG genau das mit, was keine Flecken hinterlässt und bis zum Schluss alles befeuchtet.

Wie sind bei Euch die Einstellungen, zumindest bei denen, die Wasserflecken sehen?
2025-10-29 06:09:09 Übersetzen

Guten Tag,

Bezüglich der übermäßigen Wasserproduktion beim Wischroboter empfehlen wir, die Feuchtigkeit des Wischmopps zu reduzieren und den Wischmopp auf einen größeren Reinigungsbereich einzustellen, um zu prüfen, ob sich die Situation dadurch verbessert.
2025-10-29 11:49:00 Übersetzen

VT135833Themenstarter
Wo genau find ich das mit den m2 einstellen?
Danke
2025-10-29 12:52:14 Übersetzen

Ah habs gefunden. War auf 20m2 eingestellt. Aber ich hab nur die Küche gereinigt und die hat vielleicht 30m2. Der hat soviel Wasser unterm Tisch/Bank gelassen und ist zweimal zur Station zurück. Ko
 
UID:VT135833
  • 15Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste