MOVA Official

📢 MOVA Forum – Jetzt live! 🎉🚀

📢 MOVA Forum – Jetzt live! 🎉🚀

Nach intensiver Vorbereitungszeit freuen wir uns sehr, Euch mitteilen zu dürfen: Unser MOVA Forum ist nun offiziell online! 🎊✨ Dies ist der Ort, an dem alle MOVA-Begeisterten zusammenkommen, sich austauschen und die Zukunft unserer Marke aktiv mitgestalten können. 🤝💡
Was Euch im MOVA Forum erwartet:
- Aktuelle Neuigkeiten & Produktupdates: Erfahrt als Erste alles über unsere neuesten Entwicklungen und Innovationen. 📰🔍
- Feedback & offene Diskussionen: Eure Meinung ist uns wichtig – teilt Eure Ideen und Verbesserungsvorschläge, um MOVA gemeinsam weiterzuentwickeln. 💬👍
- Exklusive Aktionen & Vorteile: Profitiert von speziellen Angeboten und Aktionen, die exklusiv für unsere Forumsmitglieder bereitstehen. 🎁🔥
Egal, ob Ihr langjährige Fans oder Neueinsteiger seid – im MOVA Forum findet jeder den passenden Platz für einen regen Austausch. Verfasst jetzt Euren ersten Beitrag! 📝🌟
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und einen inspirierenden Austausch mit Euch! 🙌🤩
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

30 Kommentar

Ich habe den P50 Pro Ultra, mein Eindruck ist manchmal , das der Sauger trocken wischt nach einiger Zeit, bzw. die Mops nicht feucht genug sind. Hat der Mova denn einen internen Tank?
Liebe MOVEMBER, das aktualisierte Tutorial zur Feuchtigkeitseinstellung der Wischfunktion ist nun im Forum verfügbar. Wie gewohnt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Leitfaden-Tu
 
genau die Erfahrung machen wir leider auch täglich, auch nimmt der P50 Ultra nicht ausreichend Wasser mit, bzw holt kein neues Wasser von der Station; gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem mittels eines Updates zeitnah zu beheben?
Liebe MOVEMBER, das aktualisierte Tutorial zur Feuchtigkeitseinstellung der Wischfunktion ist nun im Forum verfügbar. Wie gewohnt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Leitfaden-Tu
 
Ihr müsst dann einstellen, dass nach weniger gereinigten m2 die Wischmöpse gereinigt und dann wieder frisch befeuchtet werden. Ich habe 8m2 eingestellt und das reicht dann aus bei mir
Hallo zusammen,
Wir haben den E30 Ultra und hatten anfangs ein ähnliches „Problem“. Habe kurz darauf festgestellt, dass man einstellen kann, wie oft der Mova zur Station fahren soll. Entweder nach Zeit oder gefahrenen m2. Wir haben ihn auf 8m2 eingestellt und es klappt super.
Ich würde mir wünschen, dass man während der "Fernbedienung" des Gerätes auch die Umgebungskarte angezeigt bekäme. Es waren bei mir schon Türen zu schmal offen, sodass der Sauger nicht hindurch gepasst hat. Per Fernbedienung konnte ich sie "aufschieben", aber mit ständigem Wechsel zwischen Fernbedienung und Karte.
Da wäre ich auch dafür
 
Eine Warteschleife wäre super. Dann könnte man einen Bereich/Raum nur saugen lassen und andere dann saugen und wischen. Ich weiß, dass man Räume/Bereiche vom Wischen komplett ausschließen kann, oder Zeitpläne erstellen, aber das meine ich nicht. Ich könnte zum Beispiel sagen, ganze Etage saugen und er legt los. Dann würde ich aber gerne hinzufügen, dass die Küche hinterher noch gewischt werden soll😊
Die entsprechenden Tutorials wurden bereits im Forum veröffentlicht. Bitte sehen Sie im Bereich 'Leitfaden–Tutorials' nach.
 
Für die Nutzer mit trockenen Mopps beim P50, das liegt an eurer Fußbodenheizung. Regelt die Mopp Reinigung wie von einem anderen Nutzer bereits empfohlen auf den kleinsten qm Wert und es wird ausreichend nass sein.
E30 Ultra: fand die Kartenprogrammierung sehr kompliziert. Haben eine 3 Zimmer Wohnung, 94 qm, Wc und Bad sind getrennt, offene Küche. Trotz 3D Kartenprogrammierung kann die App Schlafzimmer und Arbeitszimmer nicht trennen. Zudem erkennt der Mova die Dusche mit Glastür nicht und will duschen gehen. Ich dachte unter das Sofa geht der nicht, weil der zu hoch ist, nach 10 mal saugen hat er wohl das Sofa entdeckt ist stecken geblieben weil er zwar rein aber nicht mehr rausgefunden hat
Unser Roboter unterstützt OTA-Online-Updates. Dreame wird kontinuierlich die Hindernisvermeidung verbessern. Wir empfehlen, regelmäßig die Firmware-Version zu überprüfen und rechtzeitig zu aktual
 
Wischen Sie regelmäßig den Linienlaser-Sensor mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Fingerabdrücke oder Staub zu entfernen.
 
Unser Gerät kann Hindernisse erkennen und im Voraus abbremsen. Allerdings könnten einige Objekte, die dunkler, reflektierend oder sehr klein sind, nicht erkannt werden, was normal ist.
 
Hallo, Unser Gerät verwendet strukturiertes Licht zur Hindernisvermeidung. Hier sind einige Tipps zur Optimierung:
 
Ich liebe meinen Mova. Ich habe ein kleines Kind und eine Katze und obendrein alleinerziehende Mama.
Der Mova entstresst mich.
Manchmal wischt mein Mova nicht so dolle, aber naja  
Gemeinsam machen wir smartes Wohnen besser. 🤝
 
12Nächste Seite
UID:MOVA Official
  • 15Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste