AD718154

Massive Problems with carpets (p50 pro Ultra)

Hi everyone,

my new p50 has massive navigation problems on carpets. Everything else works Fine, but when it drives on a carpet, the Navigation fails completely. It starts turning around in 90 degree steps and cant seem to find a way around. It spins for several minutes until finally it leaves the carpet.
It Happens on several carpets, so it seems to be a general problem.

My 5 year old 200€ Dreame did not have any of those problems.

Does someone else have these problems ?

P.S. The firmware ist fully updated.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

7 Kommentar

The Produkt description says that it is able to Vacuum carpets with a maximum of 10,5mm flor highness. We have only two bath Mats around 2cm high flor and  Mova starts to loose orientation and Miss cleaning parts of the floor. As we don't have carpets only a few Mats and most of them are flat we don't Care, we Just move the two bathroom Mats away before cleaning this IS fine with us.
Hope this helps, to make a decission with a workaround moving the carpets away or Chose another device...
Sorry für my Bad english...
I am Not Sure but I am afraid that IT IS Not a failure of the device but Just ITS Limits.
Or marking the Higher flor carpets as No-Go area...
It is difficult to give a definition for a carpet height that can still be sensibly processed. It must be clear that the problem lies in the length of the fibers and that only beating out makes sense for all carpets over 1 cm.
Compared to your old robot, the P50 has other forms of navigation and obstacle detection, as soon as these are blocked the robot will look for a way out.
AD718154Themenstarter
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich glaube allerdings, dass die 10,5 mm die Anhebung der Pads darstellen und nicht die Maximalhöhe der Teppiche.
Ich vermute, dass hier ein Softwareupdate helfen könnte, da der Roboter den Teppich ja erkennt und mehr als genug Sensoren an Bord hat.
Es fällt mir auch schwer zu glauben, dass der Hersteller hier auf alle Kunden mit Teppichen über einem cm verzichten möchte und Sensoren verbaut, welche dann nicht mehr funktionieren.
Ja, nur müssen die Pads und Seitenbürste und wohl auch der Saugschacht ja eben genügend hoch angehoben werden, um den Teppich zu reinigen. Mova hat schon beim Kartieren im Bad die 2 hochflor Matten fälschlicherweise zu einem großen Teppich zusammen gefasst. Egal in welchem Modus (Badematten Lage nach korrigiert, KI ua Einstellungen ein-aus, Saugen alleine oder mit Wischen) Mova verirrt sich und reinigt inkomplett. Aber für uns nicht relevant, da das Gerät ansonsten die High End Konkurrenz übertrifft.
Du findest im Shop Euronics Unger In den Eigenschaften des Mova P50 Pro Ultra ganz klar: befahrbare Teppichhöhe 10,5mm.
Auch unter smarthomeassistent.de siehst Du, dass das Gerät bei den Hochflorigeren Teppichen nicht mehr navigieren kann.
Daher denke ich nicht, dass Updates das Problem beheben können, da die Komponenten Hardware technisch nicht höher gehoben werden können.
Aber schön wäre es...
Vielleicht antwortet ja Mal der Mova Support hier drauf, um zu klären, ob ein Firmware Update das Problem beheben kann oder nicht?
AD718154Themenstarter
Es wäre natürlich schade, wenn ein 1000 € Saugroboter nicht mit Teppichen zurechtkommt. So selten sind diese ja nicht in Haushalten. Zumal andere dieses Problem nicht haben und die technischen Unterschiede auch nicht so groß sein können.
Aber eine Antwort vom Support wäre super, das stimmt.
UID:AD718154
  • 3Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste