Dieses Thema wurde zuletzt von Matthias am 2025-4-14 21:40 bearbeitet
GESCHICHTETER APFELKUCHEN
Saftiger Apfelkuchen – ein echtes Soulfood!🤗
Zutaten:
- Äpfel (4–6, je nach Größe)
- Ei (2)
- Mehl (1/2 Tasse)
- Puderzucker (1/2 Tasse)
- Milch (80 ml)
- Butter (3 Esslöffel)
- Vanille (2 Schoten)
- Backpulver
Zuerst die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Enden und Kerngehäuse nicht verwenden und auf die Finger achten!
Die beiden Vanilleschoten längs aufschneiden und mit einem kleinen Löffel auskratzen.
Für den Teig die beiden Eier verquirlen, die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Nun das ausgekratzte Mark der Vanilleschoten unterrühren und den Puderzucker langsam einrieseln lassen.
Wenn sich der Puderzucker aufgelöst hat, das Mehl unter Rühren nach und nach hinzufügen. Das Backpulver mit der Butter hinzufügen und alles nochmals gut verrühren.
Die Konsistenz ist flüssig, ähnlich wie bei Waffelstücken.
Nun die Apfelscheiben in die Schüssel mit dem Teig geben. Die Scheiben sollten nicht zusammenkleben und von beiden Seiten mit Teig bedeckt sein. Die einzelnen Scheiben vorsichtig dicht an dicht in die Backform legen, alles sollte gut bedeckt sein. Einige Stellen können mit Teig aufgefüllt werden. Die Apfelscheiben nach und nach übereinander stapeln; sollte noch Teig übrig sein und die Form platzen, kann eine letzte Schicht mit dem restlichen Teig bestrichen werden.
Für die Einstellungen des MOVA FD20 Pro würde ich mich an folgenden Werten orientieren: Back Modus, Temperatur 160–165 Grad Celsius / 320–329 Grad Fahrenheit, 40 Minuten.
Nach 30 Minuten einfach mal nachschauen. Wenn das Stück bereits walnussbraun ist und beim Einstechen mit einem Holzstäbchen nichts am Zahnstocher kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Nach 30 Minuten kannst du dich an die perfekte Zeit heran tasten.
Tipp: Genieße den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis – eine tolle Kombination!
Guten Appetit! 🥰
ÜbersetzenOriginal anzeigen
|