SU176933

[1000 und MOVA 600] Zeitplan frustrierend

Dieses Thema wurde zuletzt von ABO am 2025-6-4 23:04 bearbeitet

Moin Support,
wie kann es sein, dass wenn der Zeitplan täglich in einem Zeitfenster aktiviert ist, der Roboter am 1. Tag losfährt, meldet nicht fertiggeworden mit Mähen und am nächsten Tag den Mähabschnitt abschließt, dann einfach an dem Tag nicht mehr weiterbewegt. Innerhalb eines aktiven Zeitfensters muss sich mähen und Laden permanent abwechseln, unabhängig davon ob die Mähfläche geschafft wurde oder nicht. Ansonsten ist die Funktion nach Zeitplan mähen nicht zu gebrauchen die für einen Roboter essentiell ist. Schafft Ihr hier bitte sehr zeitnah Abhilfe, sonst muss ich das mit dem Händler klären und das Gerät zurückbringen, da unbrauchbar.

Das schaffte sogar mein mittlerweile 10 Jahre altes Modell damals schon auf Anhieb.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

6 Kommentar

Lieber SU176933,

guten Tag, Bezüglich Ihrer Frage, warum der MOVA 600/1000 nach dem Aufladen nicht automatisch mit nicht abgeschlossenen Aufgaben fortfährt:

1.Der MOVA 600/1000 wird nach dem Aufladen auf 95% der erforderlichen Kapazität die nicht abgeschlossenen Aufgaben fortsetzen.
2.Überprüfen Sie, ob es beim MOVA 600/1000 aktuell Störungen gibt. Bei Störungen lösen Sie diese bitte, danach können Sie die Aufgaben manuell fortsetzen.
3.Prüfen Sie, ob der "Nicht stören"-Modus aktiviert ist. Während der "Nicht stören"-Zeiten wird der MOVA 600/1000 nach dem Aufladen nicht mit dem Mähen fortfahren.
4.Überprüfen Sie, ob der Regenschutz aktiviert ist. Sobald der Radar auf der Oberfläche Wasser erkennt, wird der Schutz aktiviert und das Gerät kehrt automatisch zur Basisstation zurück. Nach 3 Stunden erfolgt ein erneuter Versuch. Sie können die Schutzdauer in der App ändern oder den Regenschutz deaktivieren.
5.Prüfen Sie, ob der Frostschutz aktiviert ist. Wenn die Batterie eine stabile Temperatur von ≤6℃ erkennt, wird der Frostschutz ausgelöst. Während des Frostschutzes kann das Gerät nicht manuell gestartet werden und führt keine geplanten Aufgaben aus.
Hinweise:

1.Um Konflikte mit geplanten Mähaufgaben zu vermeiden, wird der MOVA 600/1000 eine Mähaufgabe automatisch beenden, wenn sie länger als 24 Stunden pausiert wurde.
2.Wenn bestimmte Bereiche aufgrund von Hindernissen nicht erreichbar sind, wird der MOVA 600/1000 die Mähaufgabe als abgeschlossen betrachten.
3.Wenn der MOVA 600/1000 während einer Aufgabe keinen Strom mehr hat, wird die Aufgabe automatisch beendet.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“.
ABO
9N0XRM-D407L, #14685, #21499
 
ABO
von einem Ihrer Techniker wurde das Verhalten so als in der Firmware programmiert beschrieben. Man wolle prüfen ob die Änderung eingearbeitet wird... Direkt danach kam Bewertungslink - also ticket z
 
ABO
siehe Mailverkehr übersandte Bilder etc... liegt Ihrem Chatbot alles vor.
 
ABO
habe schon an Ihre Support Adresse geschrieben, es lagen keine Fehler vor. Ihr nerviger Chatbot fordert alle Infos x-mal an. Es sind mittlerweile diverse E-Mails zwischen Support-bot und mir gelaufen
 
Der Zeitplan hat mich auch schon verwirrt. Der Zeitplan, welcher nach Kartenerstellung automatisch erstellt wird, wurde ohne nachladen des Akkus kalkuliert. Also die reine Mähzeit. Mit Ablauf des Zeitplans ist der Mähroboter unvollendet nach Hause gefahren. Erst beim nächsten Mähauftrag hat er den unvollendeten Teil zu Ende geführt. Dann habe ich den Zeitplan um die benötigte Aufladezeit verlängert. Jetzt schafft der Mähroboter die komplette Fläche innerhalb des Mähplan zu mähen. Hier könnte die Software bestimmt nochmal nachgebessert werden.
UID:SU176933
  • 12Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste