IZ433874

[V50 Ultra] Standby

Dieses Thema wurde zuletzt von IZ433874 am 2025-7-19 23:00 bearbeitet

Hallo,
ich habe meinen ersten Saug/Wischroboter im Haus . V50.
Habe ihn an einer Tapo Steckdose,wobei der Strom unter 6W Verbrauch abgeschaltet wird.
Zum(ersten) Anliegen : Nachh der 100% Ladung fehlen bereits nach 20min  !! 12 % Akku. !!
Gefühlt alle 5 min verliert er 1% Akku.

Ist das normal?

Ich denke , hier sollte man per Updates nachbesser.
Grüße

Aktuell hat sich die Entladung verlangsamt, 25min mit 3% Verbrauch...
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

6 Kommentar

Hallo, ich denke das es schon alleine an der Sprachsteuerung liegt das er Strom verbraucht. Der Sauger geht nicht in den Tiefschlaf.
Nun aber mal ne Frage von mir, wenn Deine Steckdose unter 6W abschaltet, wie kommt der Mova denn wieder an Strom, denn es ist ja so, der Lade/Reinigungsstation ist es völlig Latte wie der Zustand des Saugers ist. Sie wird niemals der Steckdose sagen, dass der Mova wieder Strom braucht. Das sind zwei völlig unabhängige Systeme.
Sorry, für die schnellen Schreibfehler.... :-))))
 
Wenn man mit seinen Rotinen klar ist, kann man im Zeititmanagement die Steckdose rechtzeitig auf ON einstellen. Oder halt vorausschauend einfach händisch uaf ON. Da gab es die interessante Akku Info
 
Viel Technik, braucht eben viel Strom. Wenn du alles abschaltest, Ki, Mop ausfahren, Saugleistung etc. etc. dann holst du bestimmt noch Akku raus.
Ja ist klar, es geht nichts ums rausholen im laufenden Betrieb. ;-) Es geht um,...wie im Thema beschrieben. gruß
 
Ich verstehe schon was bei Deiner Aktion dahintersteckt, nur kann das nicht ohne weiteres nur an der Zeit des Akku Abbaus festgemacht werden, denke ich. Sollten in Deinem Haus oder Deiner Wohnung viele Geräusche sein, wird der Sauger mehr Batterie verbrauchen, denn er hört die ganze Zeit auf "Hey Mova". Wenn Du die Sprachsteuerung abstellst, wird er definitiv weniger Batterie verbrauchen.
Anders wäre es, wenn man den Batterieverbrauch des SAUGROBOTERS als Entität an die smarte Steckdose per App oder Homeassistant weiterleiten könnte. Denn dann könnte man eine Routine erstellen, die beim Erreichen eines Schwellenwertes die Steckdose an/ausschaltet. Leider aber noch nicht möglich, weil Mova das z.Z. nicht realisiert.
UID:IZ433874
  • 33Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste