YS071370

[V50 Ultra] Reinigt nicht alle Räume

Hallo,

Mein Mova reinigt nicht alle Räume bei den Reinigungsplänen. Sobald das Wohnzimmer erledigt wurde denkt der Roboter das Kabel im Weg stehen und bricht ab. Die Kabel sind nur an der Wand zu sehen, warum platziert er die mitten im Durchgang und denkt der Weg ist blockiert? Beim Start wo das Wohnzimmer noch nicht erledigt wurde ist er ohne Probleme durchgefahren.

Protokolle wurden hochgeladen und Seriennummer ist: R2582A52REU0925333

Firmware ist die aktuellste.
Im Moment neige ich dazu den Staubsaugroboter wieder zurückzugeben und meine Rezession um einen weiteren Stern zu reduzieren.( 3 im Moment und keine Kaufempfehlung)
Das ist anscheinend ein Software Problem, sobald dies behoben wurde kann ich erst mit guten Gewissen eine Kaufempfehlung geben und wieder auf 4 Sterne oder 5.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

11 Kommentar

Du kannst die Karte bearbeiten und manuell korrigieren. Alternativ trage eine No-Go Zone ein und schau, ob sich dadurch der Abbruch umgehen lässt. Die App ist voll von Funktionen, die meines Erachtens nicht klar Bezeichnet sind. Lieben Gruß
YS071370Themenstarter
Nein, es lässt sich nicht durch manuelle Bearbeitung der Map lösen. Es sind halt Gegenstände die er während der Reinigung erkennt und bei jeder Reinigung resetted wird. Und wie soll bitte schön eine No Go Zone mein Problem lösen? Der soll da durch, aber während der Reinigung entdeckt er Kabel an der Wand und denkt dann er kann nicht durch, weil anscheinend ein Mindestabstand zu den Kabel einhalten soll und den Durchgang künstlich verengt.

Also an beiden Wände sieht er ein Kabel, er setzt wahrscheinlich intern eine No Go Zone ein an beiden Seiten. Beide interne No Go Zonen verengen den Durchgang so sehr das der Roboter denkt er kann nicht mehr durch. Und warum muss ich als Kunde das erklären ohne Logs wo der Fehler liegt?
Wie breit ist den der Durchgang vom Wohnzimmer ins Nebenzimmer?
Mit der kabelerkennung hat das denke ich nichts zutun.
Alternative würde ich mal die virtuellen Wände raus nehmen die du da gesetzt hast.
Ggf. die Reihenfolge der zu reinigenden Zimmer bearbeiten…. Die KI und Software funktioniert „normal“ sehr gut. Aber ist meine persönliche Meinung
 
YS071370Themenstarter
Der Durchgang ist breit genug ca. 1,3 m breit und es sind die Kabel. Sobald ich auf die Lupe longpress drücke krieg ich den Grund. Ich hab aber schon öfters mitgekriegt das er auf einmal Gegenstände die er erkannt hat nochmal erkennt und 30-50cm deplatziert auf der Karte.
IMG_9621.png
YS071370Themenstarter
Noch zu erwähnen ist das es nicht immer passiert. Vielleicht sollten die Programmierer ein neue Art von Gebietmarkierung hinzufügen und zwar ein Gebiet was Gegenstände ignoriert, die erkannt wurden.
IMG_9622.png
Ziehen Sie mal links und rechts wo die Kabel sichtbare sind für den Bot eine Virtuelle Wand und lassen Sie die Tür wie gewohnt frei  somit dürfte der Bot die Kabel an der Wand nicht sehen, da diese ja mit der Virtuellen Wand verdeckt sind und dann machen Sie noch zwischen Zimmer A und B die Er befahren soll eine Virtuelle Rampe. Sollte funktionieren
Virtuelle Wand wird das nicht erkennen der Kabel nicht verhindern. Der erkennt ja die Sachen schon vorher mit der Frontkamera und in den meisten Fällen ist die Platzierung richtig und die werden hint
 
Guten Tag, wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten. Wenn Hindernisse auf der Karte in der App markiert sind und Sie der Meinung sind, dass sie nicht erkannt oder umgangen werden müssen, können Sie auf das Hindernissymbol klicken und "Hindernis ignorieren" auswählen. Danach wird derselbe Hindernistyp an derselben Stelle nicht mehr erkannt.

Ein herzlicher Hinweis: Wenn tatsächlich Kabel vorhanden sind, die die Maschine behindern, besteht die Möglichkeit, dass der Roboter diese Kabel aufnimmt, nachdem Sie das Hindernis ignoriert haben.
Danke für die Info, das sowas möglich ist und das der Button Hindernis ignorieren nur auf das selektierte und ist bestimmt nicht jeden bewusst das es geht.
 
YS071370Themenstarter
Also es ist schon nervig das der Roboter Räume auslässt. Und er lässt immer noch Räume aus.
Was ich bemerkt habe wann der Fehler auftritt:
- Tritt nur auf wenn er vorher den Raum wo der Roboter durchfahren muss gereinigt wurde und die Gegenstände erkannt wurden.
- meistens wenn Gegenstände entdeckt wurden in der Nähe des Durchgangs, aber ich hatte auch schonmal den Fall das es keine Gegenstände entdeckt hat und ist trotzdem nicht durchgefahren.
- meistens tritt es auf wenn es dunkel ist und der Roboter das Licht anmachen muss.

Wenn man den Roboter direkt zum Raum schickt fährt ohne Probleme dahin, wahrscheinlich weil er noch keine Gegenstände erkannt hat.

Bei allen Durchgängen bei uns hat er links und Rechts noch viel Platz, bei diesem Zyklus ist der Durchgang mindestens noch 5cm Luft gewesen auf beiden Seiten und er ist vorher durchgefahren und bei der letzten Raum wo er wieder durch musste wollte er nicht.

Der Algorithmus für die Bewertung ob ein Gegenstand den Weg blockiert solle überarbeitet werden. Ich meine wofür hat er Seitlich noch einen Sensor? Der kann doch einfach einmal versuchen durchzufahren und wenn es dann nicht geht abbrechen statt vorher abzubrechen ohne Versuch.
IMG_9636.png
UID:YS071370
  • 13Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste