Hallo,
im täglichen Gebrauch, wenn Ihr Roboter eine verwirrte Route zeigt, überprüfen Sie bitte Folgendes:
Vor der Reinigung: Bitte räumen Sie lose Gegenstände auf dem Boden auf, wie Verlängerungskabel, Spielzeug, Hausschuhe usw., um häufige Kollisionen während des Reinigungsprozesses zu vermeiden, die zu einer verwirrten Reinigungsroute führen könnten.
Während der Reinigung: Sollten die Antriebsräder unten durch Fremdkörper blockiert, verschmutzt oder verölt sein, reinigen Sie diese bitte rechtzeitig, um abnormale Bewegungen des Roboters zu vermeiden.
Während der Reinigung: Wenn der Roboter während des Reinigungsprozesses mehrfach anstößt, bewegt er sich kurzzeitig entlang der Kante, bevor er zum Zickzack-Reinigungsmuster zurückkehrt.
Häufigkeit: Falls der Roboter häufig eine verwirrte Route zeigt, aktualisieren Sie bitte die Firmware des Roboters auf die neueste Version, setzen Sie die Karte zurück und beginnen Sie mit einer neuen Kartenerstellung.
Bei Hindernisvermeidungsmodellen: Versuchen Sie, die Sensorlinsen zu reinigen.
Zur Lösung des Reinigungsflüssigkeitsproblems:
Nehmen Sie das Doppelbehältermodul heraus und prüfen Sie, ob die Pumpenelektrode und der Flüssigkeitsauslass sauber sind. Falls nicht, wischen Sie diese bitte vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab, bevor Sie das Modul wieder in die Basisstation einsetzen (verwenden Sie bitte etwas Kraft, um sicherzustellen, dass das Modul vollständig eingesetzt ist).
Der Verbrauch an Bodenreinigungsflüssigkeit pro Reinigung beträgt ca. 1,33 ml. Die Geruchsneutralisationsflüssigkeit verbraucht ebenfalls ca. 1,33 ml pro Reinigung. Bei etwa 100 Reinigungen der Wischmopps wird etwa ein Drittel (133 ml) des Reservoirs A verbraucht; bei etwa 50 Reinigungen wird etwa ein Drittel (67 ml) des Reservoirs B verbraucht.
Theoretische Berechnung: Bei täglicher Reinigung und zweimaligem Moppspülen in kleinen Wohnungen kann eine volle Füllung der Reinigungsflüssigkeit 4-5 Monate halten; in größeren Wohnungen mit 3-4 Moppspülungen pro Reinigung 3-4 Monate.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, geben Sie uns bitte die SN und die Firmware-Version des Geräts an und laden Sie die Protokolle in der App hoch. Gehen Sie dazu zu "Ich" - "Hilfe & Feedback" - "Protokoll melden", wählen Sie das Gerät und das Protokoll der App aus und klicken Sie dann auf "Hochladen".
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. |