BR885510

[V50 Ultra] Hat er Demenz oder was?

Dieses Thema wurde zuletzt von BR885510 am 2025-8-28 19:36 bearbeitet

Hatte ihm gerade gesagt, er möge die Küche reinigen ...er fängt auch ganz normal an, bis er dann an der Stelle der Küchenzeile ist, wo man ihm jetzt extra noch den Kopf einziehen lassen muss, damit er bis ran alles mit macht, und dann stottert er dort erst mal rum, um danach sogar eine Rundreise über das Esszimmer bis zum Wohnzimmer zu machen, um dann noch mal in der Küche weiter zu machen ...sehr suspert das Ganze ...jetzt bekommen wir im Haus immer mehr Räume dazu beim Versuch, das er zur Station fährt, welche er irgendwie nicht mehr findet 😞
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

6 Kommentar

🤣 oh ja Endstufe. Ab ins Heim
Hallo,

bezüglich Ihrer Probleme bitten wir Sie, die folgenden Informationen zu überprüfen. Vielen Dank.

Die Karte ist verzerrt oder überlappt:

Stellen Sie sicher, dass die Karte erfolgreich gespeichert wurde, sodass die unterteilten Abschnitte auf der Karte angezeigt werden und die Bereichsreinigung ordnungsgemäß funktioniert.
Schalten Sie den Roboterstaubsauger aus und starten Sie ihn neu. Platzieren Sie den Roboterstaubsauger manuell auf die Ladestation und versuchen Sie, die Karte wiederherzustellen. Sollte die Wiederherstellung fehlschlagen, ändern Sie die Position der Ladestation und erstellen Sie die Karte neu.
Empfehlungen:

Platzieren Sie die Basis ordnungsgemäß gegen die Wand und stellen Sie sicher, dass der offene Raum neben der Basis mindestens 0,5 m beträgt und es 1 m vor der Basis keine Hindernisse gibt.
Während der Roboterstaubsauger arbeitet, bewegen Sie das Gerät bitte nicht manuell.
Starkes Licht oder hochreflektierende Situationen können die Kartierung beeinträchtigen.
Wir empfehlen, die Vorhänge zu schließen oder eine andere Zeit zu wählen, wenn das Licht nicht so stark ist, um zu reinigen. Für hochreflektierende Oberflächen ist es besser, beim Reinigen 15 cm vom Boden der Oberfläche abzudecken.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Navigationssensoren mit einem weichen Tuch oder Papiertuch.
Nutzer können die Kartierung zurücksetzen, und der Roboter wird während seiner nächsten Reinigung neu kartieren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Setzen Sie ihn auf Werkseinstellung und lassen Sie ihn neu einlesen. Sorgen Sie dafür, dass alle Räume frei befahrbar sind. Für das erste Abfahrt würde ich alle Gegenstände die sich hochstellen lassen, zur Seite räumen, sodass er die Grundfläche des Raumes besser scannen kann z.B Stühle. Es ist wahrscheinlich umständlich aber dann sollte alles funktionieren. Oder leeren Sie mal den Cache, nehmen ihn 10 min vom Strom/ wieder anschließen, 10 min warten und dann nochmal zur Reinigung schicken.
BR885510Themenstarter
Also ganz ernsthaft- diese lange und Sinn freie Antwort kann es für so ein Premiumgerät ja wohl nicht sein! So etwas darf nicht passieren bzw. überhaupt dem Gerät möglich sein! Und was das mit der Sonne soll - soll ich dem Gerät eine Sonnenbrille verpassen, damit die Kamera der KI keine virtuellen Räume Vormachtstellung???
Also eigentlich wollte ich Ihnen nur helfen, Viele hatten das selbe Problem mit der P und Z Reihe, und siehe da es hat nach einer Werkseinstellung geklappt gab positive Feedback. Nur wenige hatten tatsächlich ein defektes Gerät. Ps alles ist nicht so abwegig, mein P50 Ultra hat Probleme mit silbernen Chromfüße der Couch. Der fährt ständig eng dort rum und schrammt sich an die scharfen Kanten. Das liegt denke ich an der Lasernavigation die dort steut und den Fuß quasi verschwinden lässt und kollidiert. Die Premium Geräte egal welche Reihe, scheinen alle ihre Problemchen zu haben.
BR885510Themenstarter
Sorry, aber meine Antwort ging logischer Weise an den Support ;-)
UID:BR885510
  • 18Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste