BW424098

[V50 Ultra] Staubfilter und Ecken

Moin,

ich habe nun schon seit mehreren Wochen das Problem, dass der V50 an Ecken vor allem von Möbeln nicht mehr richtig saugt und wischt. Am Anfang hat er dort immer super sauber gemacht, nun finde ich dort immer wieder Reste. Mit ist klar, dass es schwierige Stellen sind, aber direkt nach dem Kauf hat er die super sauber bekommen. Das frustriert mich sehr, weil ich ständig nachputzen und wischen muss. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich der Staubkanister und Filter extrem schnell zusetzen. Den Filter habe ich vor drei Wochen gewechselt und der klebt nun schon wieder komplett zu mit Staub. Es lässt sich im Behälter sehr schwer reinigen, weil alles wie verklebt ist. Der Filter ist somit auch mehr oder weniger hinüber. Ich sehe es aber nicht so ganz, dass ich nun alle drei Wochen einen neuen Filter einsetzen muss. Ist das so gewollt? Ich habe wohl gemerkt aktiviert, dass der Robo immer saugen und wischen getrennt voneinander macht.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

5 Kommentar

Hallo,

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch das Problem entstanden sind. Bitte überprüfen Sie, ob die Firmware Ihrer Maschine auf dem neuesten Stand ist, indem Sie in der App-Hauptoberfläche oben rechts auf ""…"" klicken und dann zu den Einstellungen navigieren. Wählen Sie ""Firmware-Upgrade"", um die neueste Version zu installieren. Dies könnte die Reinigungsleistung verbessern.

Ihr Gerät unterstützt sowohl den intelligenten Modus als auch benutzerdefinierte Reinigungsmodi, um eine Vielzahl von Reinigungsszenarien abzudecken:

Sie können die starke Saugkraft wählen oder den Modus "Zuerst Staubsaugen, dann Wischen" einstellen, um eine gründlichere Reinigung zu erzielen.
Der "Clean Genius"-Modus bietet eine extreme Reinigungsoption. Aktivieren Sie in den Einstellungen die Funktionen "Automatische zweite Reinigung" und "Automatische Reinigung des Wischpads". Dies gewährleistet eine intensivere Reinigungsroute, die zwar langsamer, aber gründlicher ist, sodass im Laufe der Zeit weniger Staub vorhanden ist und der Boden sauberer bleibt.
Im Benutzerdefinierten Modus können Sie die Fläche für die Wischpad-Reinigung anpassen. Probieren Sie, den Roboter bei kleinen Flächen nach jedem Reinigungsvorgang das Wischpad reinigen zu lassen und bei größeren Flächen nach mehreren Durchgängen. So bleibt der Boden stets sauber.

Für das Problem mit dem Staubkanister und Filter, empfehle ich, den Filter regelmäßig zu reinigen und vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie ihn verwenden. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt stark von der Verschmutzung und der Umgebung ab. Falls Ihr Boden stark mit Haaren und Feuchtigkeit belastet ist, kann dies die Leistung beeinträchtigen, und Handreinigung könnte hier notwendig sein.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Der Roboter fährt mit genau diesen Einstellungen. Mir erschließt sich nicht, warum ich nun einen Papierfilter mit Wasser reinigen soll. Der wird wochenlang nicht nutzbar sein. Wir haben in unserem H
 
🤔🫨 Was klebt denn bei Ihnen so in der Wohnung was der da einsaugt???? Der Filter sieht aus wie 10 Jahre nicht gewechselt. Also das hat definitiv nichts, aber auch gar nichts mit ihrem Roboter zu tun. Die Fehlerquelle, würde ich mal in ihrem Haushalt suchen. So sieht ein Filter noch noch nicht mal aus wenn er seine Betriebsstunden aufgebraucht hat. Logischerweise muß er gelegentlich gereinigt werden, aber das Bild 🫣 sorry keine Ahnung was Sie ihn saugen lassen
Und BTW: wenn ich den aufgefangenen Staub nicht aus dem Filter oder Staubbehälter schütteln oder klopfen kann, dann liegt der Fehler sehr wohl beim Roboter. Warum? Weil er nach dem Saugen offensicht
 
Danke für den konstruktiven Kommentar und die Einschätzung zu unserem Haushalt. Unser Haus ist sauber. Wir haben weder Tiere noch erhöhten Haarausfall. Hier wird neben dem Robo regelmäßig profes
 
UID:BW424098
  • 8Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste