|
Hallo,
Vielen Dank für Ihre wertvollen Anregungen. Wir verstehen Ihre Bedenken bezüglich der Hebealarmfunktion.
Hier sind einige der aktuellen Sicherheitsfunktionen, die wir anbieten und die möglicherweise Ihre Bedenken adressieren:
Tastensperre des Roboters: Sie können in der App unter "Einstellungen" die "Kindersicherung" aktivieren. Nach der Aktivierung kann das Bedienfeld des Roboters nicht mehr bedient werden.
Verbesserte Hebealarmfunktion: Wir nehmen Ihr Feedback ernst und arbeiten daran, die Funktionalität des Hebealarms zu verbessern. In der Zwischenzeit können Sie in der App unter "Einstellungen" den "Hebealarm" aktivieren. Wenn aktiviert, wird ein 30-sekündiger Alarmton ausgelöst, sobald der Roboter angehoben wird.
Link-Modul mit GPS: Um zusätzliche Sicherheit zu bieten, können Sie das Link-Modul erwerben, das ein GPS-Modul enthält. Nach der Installation können Sie in der App unter "Einstellungen" den Alarm "Außerhalb des Kartenbereichs" aktivieren, der eine PIN-Sperre ergänzt.
Echtzeit-Ortungsfunktion: Nach der Installation des Link-Moduls können Sie in der App die "Echtzeit-Ortung" aktivieren, um die aktuelle Position des Roboters auf Google Maps zu verfolgen.
Sicherheitsschlüssel: Der Sicherheitsschlüssel am Gehäuse des Roboters kann entfernt werden. Nach der Entfernung kann der Roboter nicht mehr eingeschaltet werden.
Wir schätzen Ihr Feedback sehr und sind bestrebt, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. |