|
Hallo,
es tut uns leid für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen könnten:
Sturzsicherung: Wir empfehlen, in Bereichen, in denen das Gerät leicht stürzen könnte, Sperrzonen einzurichten.
Richtungsänderungsprobleme:
Schräge oder enge Bereiche: Der MOVA 600/1000 könnte auf Steigungen (über 15°) oder in engen Bereichen Schwierigkeiten haben, die vorgesehene Bahn zu halten, was zu Richtungsänderungen führen kann.
Unebenheiten im Arbeitsbereich: Bitte überprüfen Sie, ob es in Ihrem Arbeitsbereich Vertiefungen oder Erhebungen gibt, die zu einer Veränderung der Fahrtrichtung führen könnten.
Rutschige Oberflächen: In Bereichen mit dichtem oder nassem Gras, sowie auf rutschigen Oberflächen wie Kieselsteinen, könnte der Roboter ins Rutschen geraten. Wir empfehlen, solche Bereiche zu meiden und das Mähen bei Regen zu vermeiden.
Nachmähen kleiner Bereiche: Der Roboter könnte kleine, ungemähte Bereiche erkennen und dorthin zurückkehren, um sie zu mähen, was die Wegführung chaotisch erscheinen lässt.
Wir schätzen Ihr Feedback sehr und werden es an unser Forschungsteam weiterleiten, das die Möglichkeit von Optimierungen prüfen wird.
Lagerungshinweise:
Die langfristige Lagertemperatur für den MOVA 600/1000 und die Basisstation liegt bei -10 bis 35°C. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, empfehlen wir, das Gerät bei Nichtgebrauch ausgeschaltet in einem trockenen und kühlen Bereich bei 0 bis 25°C zu lagern.
Wenn Sie den MOVA 600/1000 länger als eine Woche nicht verwenden, empfehlen wir, ihn auszuschalten, um die Batterie zu schützen. Bei langfristiger Lagerung bitte den MOVA 600/1000 vollständig aufladen und dann ausschalten. Laden Sie das Gerät alle sechs Monate auf, um eine Tiefentladung zu vermeiden, die den Akku beschädigen könnte.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. |