MOVA gibt richtig Gas und bringt mit dem V50 Ultra Complete den nächsten Roboter der neuesten Generation heraus.
Und der V50 Ultra Complete hat es in sich, wie ihr in den folgenden Zeilen lesen könnt!
Veröffentlichung: April 2025
Varianten: V50 Ultra / V50 Ultra Complete (jeweils in weiß oder schwarz)
Allgemeiner Überblick:
Ein neuer Roboter mit zwei rotierenden Mopps von MOVA, soweit gut und auch nichts ungewöhnliches. Aber der V50 Ultra Complete ist nicht nur ein zuverlässiger Partner in Sachen Bodenpflege, er ist auch ein echter Meister bezüglich Hindernisse.
Schlüsselstärken
Starke Saugkraft: Dank TurboForce7 Motor werden in 5 Saugstufen bis zu 24k Pa Saugleistung geboten
Klettern: Mit dem StepMaster-System können Hindernisse von bis zu 6 cm überwunden werden (kombiniert aus zwei Stufen, eine Stufe kann die höhe von 4,2 cm aufweisen)
Doppel-Tank: Zwei Tanks für spezialisierte Aufgaben. Ein Multi-Surface Cleaner Tank und ein Pet-Odor Solution Tank.
50°C und Reinigungslösung: Dank der verwendung von 50°C warmen Wasser während der Bodenreinigung werden in Kombination mit der verwendung der Multi-Surface Cleaner Flüssigkeit beim Wischen auch hartnäckige Flecken zuverlässig entfernt
Flexirise Navigation: Einfahrbarer DToF-Sensor ist das Schlüsselwort, denn so kann die Höhe von 11,5 auf 8,95cm gesenkt werden und auch niedrige Möbel können problemlos unterfahren werden.
OmniDry: Sorglos System für die Station, denn Staubkammer im Roboter und Staubbeutel werden wie auch die Mopps bei 60°C getrocknet und so die Entstehung von Gerüchen und Schimmel unterbunden.
🛠️Verarbeitung:
Ich wiederhole mich, aber es gibt beim V50 Ultra Complete einfach nichts zu bemängeln. Der Kunststoff fasst sich hochwertig an, jedoch wirkt die glänzende Oberfläche auch als Magnet für Staub und Fingerabdrücke. Das sollte berücksichtigt werden, falls man gerade am Anfang den neuen Haushaltshelfer noch ganz genau im Auge behält.
🦾Zubehör & Vorbereitung:
Alles fängt mit denselben Schritten an, die uns allen so viel Freude bereiten. Das Auspacken!
Sicher verstaut befindet sich der V50 Ultra Complete in dem großen Karton, hat man alles sorgsam ausgepackt, müssen nur noch die Schutzfolien und Polsterelemente wie z.B. am Bumper entfernt werden.
Das besondere an der "Complete" Version des V50 Ultra ist die Zugabe von reichlich Zubehör, welches deutlich großzügiger ausfällt als bei der Standardausführung des Modells.
Um genau zu sein ist folgendes in einer eigenen Schachtel im Karton enthalten:
12x zusätzliche Mop Pads (6 paar)
2x Side Brush
3x Dust Box Filter
3x Dust Bag
1x Main Brushes
Natürlich habt ihr neben diesem sagenhaften Zubehörpaket auch noch mal alle Komponenten des Roboters und der Station jeweils vorinstalliert- hier fehlt einfach gar nichts und man ist im wahrsten Sinne des Wortes erstmal Sorgenfrei!
Neben den bereits aufgeführten Komponenten sind im Zubehörpaket auch noch eine große Flasche Reinigungsflüssigkeit und eine kleinere Flasche Pet Odort Solution enthalten.
Sobald alles aufgebaut wurde und der Roboter den Akku auflädt, könnt ihr euch die "MOVAhome" App herunterladen. Die App ist sowohl für Android als auch iOS kostenlos in den jeweiligen App Stores verfügbar, nachdem ihr ein Benutzerkonto angelegt habt, kann schon die Einrichtung mit dem Roboter erfolgen.
Tipp: Ihr könnt den Roboter natürlich auch mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden teilen, damit diese den Roboter ebenfalls bedienen können:
Einstellungen - Gerät freigeben - Kontakte hinzufügen
🤗Im Einsatz:
Als erstes wird die Karte erstellt, besondere Vorkehrungen im Sinne von Aufräumen müsst ihr nicht zwangsläufig durchführen. Aber grundsätzlich schadet es natürlich nicht, dem Roboter das Leben einfacher zu gestalten 😉.
Sobald alle Räume erfasst wurden und die Kartierung beendet wurde, könnt ihr bei Bedarf die Aufteilung nach euren Wünschen ändern, Räume benennen und so weiter.
Wurde ein Raum beim Kartieren ausgelassen, weil eine Tür z.B. verschlossen war, ist es kein Problem. Der MOVA V50 Ultra Complete lernt mit jeder Reinigung seine Umgebung besser kennen und fügt auch Räume/Areale nachträglich der Karte hinzu.
Saugen:
Ja, 24k Pa sind eine absolute Wucht! Natürlich kann man im höchsten der 5 verfügbaren Saugstufen nicht mehr von einem leisen Arbeiten sprechen, aber die Performance ist in den niedrigeren und entsprechend leiseren Saugstufen angenehm leise und dennoch den meisten Mitbewerbern überlegen.
Die Performance aus glatten Hartböden und auch Teppichen ist beeindruckend, auch an Teppichkanten oder Übergängen wie Türschwellen kommt es zu keinem Abbruch der Saugkraft, hier bleibt absolut nichts liegen!
Mit der doppelten Rollbürste sind lange Haare oder auch Tierhaare kein Problem im Alltag, zuverlässig landet alles dort wo es hingehört- in der Staubkammer des Roboters.
Dank der Kombination aus Saugkraft, doppelter Rollbürste und dem ausfahrbaren Seitenpinsel bleiben auch Ecken und Kanten nicht verschont und der MOVA V50 Ultra Complete beseitigt zuverlässig alles an Schmutz.
Bemerkung: Der Seitenpinsel kann wahlweise auf Teppichböden mitverwendet werden oder angehoben werden. Hier muss man für sich entscheiden, welches Vorgehen zu besseren Ergebnissen führt. Erfahrungsgemäß kann die Seitliche Pinselbürste nur auf kurzflorigen Teppichböden ihren Vorteil nutzen. Bei mittel- oder langflorigen Teppichen wird der Verschleiß beschleunigt.
Wischen:
Wieder überrascht uns ein MOVA Roboter mit einer speziellen Herangehensweise und cleveren Detaillösungen.
Dank der Kombination aus warmem Wasser, welches im Roboter mit einem Thermo Isolierten Tank transportiert wird und der Verwendung des Multi-Surface Cleaner bleibt auch hartnäckiger Schmutz nicht vor dem V50 Ultra Complete verschont.
Besonders gut funktioniert auch die Reinigung von Kanten und Ecken durch den ausfahrbaren rechten Wischmop, was gerade in stark genutzten Räumen, bei denen auch mal was Klebriges auf dem Boden landen kann, einen klaren Vorteil bringt.
Bemerkung:
Die Spezialreiniger, die sich jeweils einen großen Tank mit Unterteilung teilen, bringen einen großen Vorteil bei der Bodenreinigung mit sich. Der Unterschied ist sichtbar und auch riechbar (letzteres natürlich eher dezent).
Irritieren kann der gefühlt sehr geringe Verbrauch von Reinigungsmitteln, hierbei müsst ihr aber beachten, dass sie konzentriert sind und nur wenige ml pro Tankfüllung verwendet werden. Man hat also wirklich eine lange Halbwertszeit und muss sich entsprechend kaum Gedanken um das Thema machen.
Besonderheiten:
Die Flexibilität beim Arbeiten ist durch den einfahrbaren Turm, signifikant besser als bei vielen Mitbewerbern mit fixen Laser Türmen. Das Unterfahren von niedrigen Möbeln ist ein großer Bonuspunkt, denn zumeist sind es nur geringe Höhenunterschiede, die ein Unterfahren des Möbels verhindern und dank des MOVA V50 Ultra Complete nun einfach gereinigt werden können.
Aber auch die Kletter Fähigkeiten lassen den V50 Ultra Complete an Orte gelangen, die für normale Roboter unerreichbar blieben. Ein Beispiel? Unser Wintergarten, der eine hohe Türschwelle besitzt und bis jetzt immer manuell gereinigt werden- bzw. wo wir Roboter manuell hineinsetzen mussten.
📖Fazit:
Es ist schwer, den MOVA V50 Ultra Complete nicht zu mögen, denn er ist für mich einer der flexibelsten Roboter am Markt. Die Performance sowohl beim Saugen als auch Wischen ist super gut, die Detaillösungen machen natürlich einen großen Unterschied aus und sind hauptverantwortlich für die überdurchschnittlich gute Leistung.
Wenn ich euch momentan die Wunschlos glücklich Lösung nennen sollte, dann wäre es der MOVA V50 Ultra Complete.