SU176933

[1000 und MOVA 600] Zeitpläne

Dieses Thema wurde zuletzt von ABO am 2025-6-5 01:43 bearbeitet

Moin zusammen,
falls jemand das problem hat, dass die Zeitplanung nicht funktioniert, bitte folgendes machen 1. Manuelle aufgaben beenden. 2. Eventuellen Zeitplan löschen 3. Zeitplan neu erstellen und aktivieren. Ab dem folgetag geht es dann los. Ist im vergleich zu amderen herstellern nicht ganz optimal dass der zeitplan grundsätzlich von manuellem mähen übersteuert wird. Bei anderen herstellern ist die logik so, dass manuelle starts sekundär behandelt werden also terminsteuerung immer priorisiert wird, also wenn ich den mäher innerhalb des zeitplans auf die reise schicke, dass dieser dann nur bis zum ende des zeitplans fährt. Ist vermutlich geschmackssache - ich persönlich finde prio auf zeitplan sinnvoller.
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

8 Kommentar

Ich sehe es genau andersrum. Manuelle Eingaben sollten die Automatik immer übersteuern.
Ich habe das gleiche Problem das der Zeitplan nicht funktioniert. Der Roboter steht in der Ladestation, es gibt keine weiteren Aufgaben. Wenn ich den Zeitplan speichern will, kommt aber die Meldung das noch andere Aktivitäten offen sind. Was auch immer das heißt. Hat noch jemand einen Tipp?
Wenn du die app öffnest, dann auf den Roboter gehst, sollte angezeigt werden was gerade aktiv ist, dass beenden und dann den mähplan neu einrichten war bei mir die kösung
 
Ich habe auch das Problem,  trotz aktiven Zeitplan bleibt er in der Box stehen . Klappt hinten und vorne nicht !
Hast du die Reihenfolge analog zu meiner Beschreibung mal probiert? Zuvor mit unterschiedlichen anderen hat es bei mir nicht geklappt
 
Lieber SU176933,

guten Tag,Vielen Dank für das Teilen Ihrer Lösungsmethoden für das Problem, dass der MOVA 600/1000 die geplanten Aufgaben nicht ausführt. Überprüfen Sie auch die folgenden Punkte:

① Ist der Akkustand des MOVA 600/1000 unter 15 %? Bei niedrigem Akkustand wird der Plan nicht ausgeführt.
② Befindet sich der MOVA 600/1000 im Frostschutzmodus? Im Frostschutzmodus wird der Plan nicht ausgeführt.
③ Ist der MOVA 600/1000 in der Nicht-Stören-Zeit? Während der Nicht-Stören-Zeit wird der Plan nicht ausgeführt.
④ Gibt es beim MOVA 600/1000 noch andere manuell ausgelöste Aufgaben, die nicht abgeschlossen sind? Während eines Arbeitsauftrags wird der Plan nicht ausgeführt.
⑤ Wird der MOVA 600/1000 gerade ferngesteuert? Während der Fernsteuerung wird der Plan nicht ausgeführt.
⑥ Befindet sich der MOVA 600/1000 in einem Fehlerstatus? In einem abnormalen Zustand wird der Plan nicht ausgeführt.
⑦ Wurde der MOVA 600/1000 durch Not-Aus gestoppt? Wenn der Not-Aus nicht aufgehoben wird, wird der Plan nicht ausgeführt.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“.
Ich hatte das gleiche Problem. Am Ende hat geholfen beide Zeitpläne (Frühling&Sommer als auch Herbst& Winter) mehrfach zu löschen und wieder anzulegen. Dann hat es geklappt. Die Software ist noch nicht ganz stabil, das ist meine Folgerung, gilt auch für Randzonen/ Regensensor/ Firmware Update und andere Funktionen. Mann muss vieles mehrfach probieren und einstellen, irgendwann funktioniert es.  Ich war auch mit dem Support in Verbindung, der ist wirklich schnell und gut.
ABO
dann hast du wohl nen fähigen Mitarbeiter gleich zum einstieg gehabt, bei mir hat es 10 e-mails gedauert bis der supporter gewechselt hat.
 
UID:SU176933
  • 12Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste