Matthias

[Z50 Ultra] 💡Erklärung der Heißwasser Reinigung in der Station des Z50 Ultra

♨️Gelegentlich kann man verwunderte Berichte lesen, in denen davon berichtet wird, dass die Heißwasserwäsche beim Z50 Ultra defekt wäre, weil die Walze nur lauwarm oder kühl nach der Reinigung in der Station ist.🥶

Die Erklärung, warum das so ist, ist simpel. Denn die Reinigung besteht aus zwei Schritten.💡

Zunächst wird mit heißem Wasser gereinigt, um den Schmutz zu lösen. Im Anschluss erfolgt ein Durchspülen mit "kaltem" Wasser.🤗

Dieses Vorgehen soll die Gefahr von Verbrennungen durch heißes Wasser und entsprechenden Verletzungen vermeiden.🤕
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

8 Kommentar

Neee, darum gehts nicht. Es geht darum das „heiß“ gewischt werden soll! Nicht wie heiß der Mop gereinigt wird.
In deinem Fall geht es um das Thema Wischen, andere monierten dass die Rolle nicht heiß nach dem Waschen ist. Bzgl. der lauwarmen/kühl wirkenden Rolle beim Wischen musst du bedenken dass der Inter
 
Der Rest wird zwar nicht angezeigt, aber ja…Du hast Recht, das waschen ist auch oft Thema. Das Problem beim Wischen ist, das es anders kommuniziert wird. Viele haben den Eindruck gewonnen das der Roboter mit warmen Wasser wischen würde, aber das entspricht eben nicht der Tatsache.
Leider war es abgeschnitten.. Eigentlich war gemeint dass der interne Tank mit heißem Wasser gefüllt wird, der Z50 aber keine aktive Temperaturerhaltung mittels Heizung oder ähnlichem hat. Dies, in
 
Wow, es wird immer gekappt. Ich weiß nicht warum…
Alles gut : ) Ich weiß was du sagen willst, ich hab das Teil mittlerweile studiert bis auf die letzte Schraube. Das warme Wasser aus dem internen Tank ist nicht genug und nicht genug warm um Rolle/Mops anständig mit warmen Wasser befeuchten zu können. Ist rein technisch so gar nicht drin. Aber nun gut…so ist es eben.
Lieber Matthias,

guten Tag, Bezüglich Ihrer Frage zur Heißwasserreinigung in der Station des Z50 Ultra: Der Reinigungsprozess der Wischmopps erfolgt in zwei Phasen. Zuerst wird mit heißem Wasser gereinigt, um Schmutz zu lösen. Anschließend erfolgt eine Nachreinigung mit kaltem Wasser, um Verbrennungen durch heißes Wasser zu vermeiden. So wird eine effektive Reinigung gewährleistet und gleichzeitig das Risiko von Verbrühungen für den Benutzer vermieden. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Ihre Ticketnummer an oder kontaktieren Sie uns über: „Ich > Hilfe & Feedback > Kontaktieren Sie uns > Online-Kundenservice“.
lol
UID:FG943189
  • 77Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste