|
Aktuell lädt der Mähroboter Mova 600 seinen Akku ohne erkennbare Abstimmung auf bevorstehende Mähzyklen. Eine Optimierung wäre, ein intelligentes Akku-Management einzuführen, das den Ladezustand automatisch an die geplanten Mähaufgaben anpasst.
Idee:
• Der Akku soll kurz vor einer geplanten Mähaufgabe automatisch auf 100 % geladen sein.
• Außerhalb dieser Zeiträume könnte der Akku in einem Bereich von z. B. 70–80 % gehalten werden, was die Lebensdauer der Batterie nachweislich verlängert.
Vergleich:
Ein ähnliches Prinzip wird bereits von Smartphones wie dem iPhone eingesetzt („optimiertes Laden“). Dort wird der Akku über Nacht meist nur bis ca. 80 % geladen und erst rechtzeitig vor dem typischen Nutzungszeitpunkt auf 100 % gebracht.
Dieses intelligente Lademanagement schont die Batterie und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Gerät immer einsatzbereit ist, wenn es gebraucht wird.
Nutzen für den Mova 600:
• Verlängerung der Akkulebensdauer
• Reduzierung unnötiger Ladezyklen
• Sicherstellung, dass der Mähroboter bei Startzeit immer mit voller Kapazität arbeiten kann ÜbersetzenOriginal anzeigen
|