RS568009

Z60

Hallo
Seit heute habe ich den Z60 in Gebrauch und muss sagen da bin ich doch etwas enttäuscht. Er fährt egal was ich einstelle auch extreme niedrig nicht unters Bett und dafür hatte ich ihn eigentlich gekauft.selbst wenn ich eine Zone dafür noch einstelle verweigert er und sagt der Bereich kann nicht angefahren werden.

Zu dem lässt er zum Rand mindestens 10-15 cm frei und seine Rollwalze wird auch nicht ausgefahren .

Als ich ihn kurz auf Pause gestellt habe 2 min war dann beim weiter fahren eine große Pfütze unter ihm auf Laminat Boden kommt das nicht so gut wenn da Wasser drauf steht .

Ach ja und obwohl der Frischwassertank voll ist , schreibt er mir dass das Wasser nicht ausreichend ist .

Ich werde ihn weil ich heute so gar keine Lust mehr darauf habe ihn morgen und übermorgen noch mal hier und da testen aber ansonsten geht er eben zurück ….Schade
Übersetzen
Sie müssen sich anmelden, um antworten zu können Anmelden | Register

1 Kommentar

Hallo,

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch das Problem entstanden sind.

Bezüglich des Problems, dass der Roboter nicht unter das Bett gelangt: Bitte fügen Sie um das Bett herum einen niedrigen Bereich hinzu. Überprüfen Sie, ob die automatische LDS-Hebefunktion aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie diese bitte. Nach der Aktivierung reinigt der Roboter zuerst offene Bereiche und senkt dann den LDS, um niedrige Bereiche zu reinigen. Der Roboter kann in Räume mit einer Höhe von 98 mm fahren. Versuchen Sie, den Bereich unter dem Bett gezielt zu reinigen, um zu prüfen, ob der Roboter den LDS senken kann. Wenn sich unter dem Bett Vertiefungen befinden, könnte dies den Zugang des Roboters beeinträchtigen.

Zur Randreinigung:

Der Roboter verfügt über integrierte Randsensoren und unterstützt die AI-Erkennungsfunktion. Beim Reinigen entlang der Kanten hält er aufgrund von Sensormessfehlern und Reflexionseffekten verschiedener Beschichtungsmedien einen gewissen Abstand zur Wand. Dies ist normal.

Falls die Randreinigung nicht zufriedenstellend ist, empfehlen wir, in den Einstellungen die "Bionische Kantenreinigung" und das "Bionische Kantenwischen" auf hohe Frequenz einzustellen.

Wir empfehlen außerdem, in den Einstellungen den "Wenig Kollisionsmodus" zu deaktivieren, um beim Wischen und Saugen eine bessere Randreinigung zu erzielen.

Zum Wassertankproblem:

Stellen Sie sicher, dass der Wassertank korrekt installiert ist oder dass der Wasserstand ausreichend ist. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen Sie bitte Folgendes:

Nehmen Sie den Wassertank heraus und prüfen Sie, ob der Schwimmer und der Magnet am Boden des Tanks in Ordnung sind. Falls sie fehlen, kontaktieren Sie bitte das technische Team.
Wenn der Wasserstand im Tank nicht ausreicht, um die Reinigung abzuschließen, füllen Sie Wasser nach und starten Sie die Reinigung über den Basisschalter oder die App.
Setzen Sie den Wassertank wieder ein und drücken Sie ihn leicht nach unten, um sicherzustellen, dass er korrekt mit der Basis verbunden ist.
Falls das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie den Netzstecker der Basis, warten Sie einen Moment und versuchen Sie es erneut.
Zum Wasserfleckenproblem: Der Roboter bietet eine Wassermengenanpassung in 32 Stufen. Wenn es zu viel Wasser auf dem Boden gibt, können Sie die Wassermenge in der App entsprechend der verschiedenen Bodentypen anpassen. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank des Hauptgeräts korrekt installiert ist. Wenn Sie hören, dass der "Schmutzwassertank installiert ist", bedeutet dies, dass er korrekt installiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die offizielle Reinigungsflüssigkeit von MOVA verwenden. Die Verwendung anderer Reinigungs- oder Holzbodenpflegemittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, die durch die Belüftungsöffnung am Boden des Hauptgeräts austreten kann, was zu Wassertröpfchen während des Wischvorgangs führt. Überprüfen Sie, ob Sie ein offizielles Mova-Wischtuch verwenden, um ungleichmäßige Wasserverteilung und Schaumbildung zu vermeiden.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir Ihnen, die Seriennummer des Geräts, die Rechnung und Fotos des Problems an unseren Kundendienst zu senden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

(+49)800-400-9824
Montag - Sonntag
9:00 - 18:00
aftersales@mova-tech.com
2025-10-17 14:47:37 Übersetzen

UID:RS568009
  • 20Beiträge
  • 0QQ-Freunde
AGB|Datenschutzerklärung

© 2025 MOVA Forum All Rights Reserved | Support by Discuz! X5.0 Font by MiSans

Schnellantwort Nach oben Zurück zur Liste