Wissen Sie, wie MOVA seine Saugroboter benennt?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was „Ultra“ oder „Pro“ wirklich bedeuten?
Entschlüsseln wir gemeinsam die geheime Sprache der MOVA-Produktnamen – und verpassen Sie nicht unser Quiz am Ende! 😉
Unser Namenssystem besteht aus 4 Schlüsselelementen:
1. Produktserien
Basierend auf umfassenden Marktanalysen bieten wir vier Serien:
🚩
E-Serie: Einstiegsmodelle
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Modell E30 Ultra überzeugt besonders und ist einer der besten Saugroboter unter 500€ am Markt.
🚩
P-Serie: Mittelklasse mit Doppelrotations-Wischfunktion
Premium-Funktionen mit herausragendem Preis- Leistungs-Verhältnis – echte „Flaggschiff-Killer“.
🚩
V-Serie: Topmodelle mit Doppelrotations-Wischfunktion
Unsere Benchmark-Lösung. Entwickelt, um sich mit den besten Modellen am Markt zu messen und zu übertreffen
🚩
Z-Serie: Revolutionäre Innovationen
Neue Technologien definieren diese Serie – Zukunftsweisende Modell schon jetzt erleben.
2. Produktgeneration
Modellnummern in 10er-Schritten (10/20/30/40/50) zeigen die Generation an.
Der Zusatz "s" (z.B. 30s) steht für ein Upgrade innerhalb derselben Generation.
3. Funktionsumfang
‚Pro‘ kennzeichnet erweiterte Funktionen gegenüber dem Basismodell
4. Stationstyp
☑️ MOBIUS: Station mit MopSwap (mit automatischer Staubentleerung & Wischmopp-Reinigung)
☑️ Master: Integrierbare Station (mit Wasseranschluss)
☑️ Ultra: Station mit Vollausstattung
☑️ Plus: Basis-Station (nur Staubentleerung)
☑️ Aqua: Kompakt-Station (nur Wischmopp-Reinigung)
Aqua- und Plus-Stationen benötigen manuelle Nacharbeit, für eine maximal autonom arbeitende Station empfehlen wir Ultra-Modelle.
Master- und MOBIUS-Versionen folgen bald- bleibt gespannt!
Hinweis: Unser Namenssystem entwickelt sich mit der Einführung von neuen Technologien weiter.
Jetzt bist du dran, prüfe dein neues Wissen: Was verrät der Name
Z50 Ultra über dieses Modell?
Testen Sie Ihr Wissen hier 👈