Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Tatsächlich freue ich mich nicht primär auf Firmware-Updates an sich, sondern vielmehr auf die Hoffnung, dass bestehende Probleme durch zukünftige Updates gelöst werden. Aus meiner Sicht gibt es bei meinem MOVA 600 noch einige Schwächen, die in der Praxis deutlich auffallen.
Was ich dabei nicht ganz nachvollziehen kann: Der “große Bruder”, der Dreame, funktioniert in vielen Bereichen nahezu reibungslos. Es wäre aus meiner Sicht naheliegend, das dort bereits vorhandene Know-how auch auf den MOVA zu übertragen, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Konkret habe ich folgende Punkte festgestellt:
• Die Regenerkennung funktioniert nicht zuverlässig.
• Beim Mähen der Rasenkanten fährt der Roboter keine sauberen, geraden Linien, sondern eiert teilweise stark.
• Die Kartierungsfunktion ist wenig flexibel – es ist z. B. nicht möglich, gezielt fehlerhafte Stellen zu löschen oder einzelne Bereiche unkompliziert nachzubearbeiten.
Ich hoffe sehr, dass in künftigen Firmware-Versionen an diesen Punkten gearbeitet wird. |